Vergessenes Glück...

Veröffentlicht am 13. März 2025 um 06:19

"Beurteile jeden Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach den Samen, die du pflanzt ."

Gestern war "Pflanz-eine-Blume-Tag" und auch wenn ich mir absolut nicht erklären kann, wie mir das passieren konnte ... habe ich vergessen, es euch zu erzählen... sowas darf eigentlich nicht sein und es tut mir wirklich leid... aber bevor ich gar nichts dazu sage, hole ich es heute nach. Und gehe mal davon aus, dass es auch heute und eigentlich immer sinnvoll ist, eine Blume zu pflanzen. Denn jede Pflanze und jeder Samen, den man in die Erde bringt, ist ein Versprechen an morgen 💚

Der "Pflanz-einen-Blume-Tag" kommt übrigens aus Amerika, genauer gesagt aus den USA. Er heißt dort „National Plant a Flower Day“ und ist auf den 12. März festgelegt. Wer wann die Idee dazu hatte und warum konkret dieses Datum gewählt wurde, habe ich leider nicht herausgefunden. Fest steht aber, dass der März eine wunderbare Zeit ist, um den Frühling zu begrüßen und das Erwachen der Natur zu feiern. Und wie könnte man das besser tun, als mit Blumen? 🥰 

Ich feiere den Frühling ja bereits seit einigen Wochen und habe auch schon sehr viele Blumen gepflanzt dieses Jahr. Und Sträucher und einen Baum... und Gemüse auch 🤣 Bei mir ist quasi immer Pflanztag. Nur gestern, als es offiziell soweit war, habe ich nichts gepflanzt. Überhaupt nichts 🤣 Dafür habe ich allerdings fast 20000 Schritte gesammelt und war ausnahmsweise im Büro. Trotzdem bin ich meinem Mittwochmotto treu geblieben : (Fast) nur schöne Dinge und nette Menschen. 

Und wo wir gerade bei netten Menschen sind - ich habe euch eine kleine Geschichte mitgebracht: 

Der Professor, die Luftballons und das Glück im Leben

Ein Professor gab jedem seiner Schüler einen Luftballon, mit der Aufgabe, diesen aufzublasen, mit dem eigenen Namen zu versehen und in den Flur hinaus zu werfen.

Anschließend lief der Professor hin und her und kreuz und quer durch das Ballonfeld, um die Luftballons so gut wie möglich durchzumischen. Schnaufend wendete sich wieder seinen Schülern zu und verkündete verschmitzt:

„Ihr habt 2 Minuten Zeit, um euren eigenen Luftballon zu finden.“

Trotz hektischer und leidenschaftlicher Suche hatte niemand nach den 2 Minuten seinen eigenen Ballon gefunden.

Der Professor lächelte. Und sprach zu den Schülern, dass nun jeder jenen Ballon nehmen soll, den er als erstes findet, und ihn der Person, deren Name darauf steht, übergeben soll.

Die Schüler gehorchten. Es dauerte keine 2 Minuten, da hatte jeder seinen eigenen Ballon in der Hand.

Nun verkündete der Professor den Schülern: ′′Diese Ballons sind wie das Glück im Leben. Wir werden es nie finden, wenn jeder nur sein eigenes sucht. Aber wenn uns das Glück anderer Menschen wichtig ist, werden wir schließlich auch das eigene finden. Und zwar schneller, als gedacht.“

Ich finde, dass es mit diesem Bild recht gut klar wird, wie einfach es sein kann, Glück zu finden und weiterzugeben. Auch wenn das im wahren Leben nicht immer ganz so einfach ist und auch mal länger als zwei Minuten dauert 😉 

Jetzt gibt's aber erstmal Kaffee mit Coco und dann... ruft das Büro. Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag und würde mich freuen, wenn ihr trotzdem eine Blume pflanzt😉 Bis morgen 💚

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.