Schweigefuchs...

Veröffentlicht am 17. Januar 2025 um 06:30

Ich rede gerne, ich rede viel und manchmal auch zu schnell. Vermutlich könnte man sagen, dass Reden eine meiner offensichtlichsten Kernkompetenzen ist. Vielleicht bin ich genau deshalb seit fast 9 Jahren Kommunikations-Coachin und vielleicht habe ich aus diesem Grund zwei Bücher geschrieben?Höchstwahrscheinlich ist es auch der Grund dafür, dass ihr (wenns gut läuft) täglich meine Geschichten lesen könnt.

Ich rede gerne und ich rede viel. Aber ich höre mindestens genauso gerne zu. Und hier kommen wir zu einem Thema, das mich immer mal wieder ärgert (auch wenn ich mich ja eigentlich nicht mehr ärgern will). Es ist allerdings gar nicht so einfach, das in Worte zu fassen und zu beschreiben. Ich versuche es aber trotzdem und hoffe, es gelingt mir halbwegs... kennt ihr das, dass Leute Dinge sagen, wie:

"Du bist immer so wortgewandt... schlagferti... gut im Formulieren... könntest du das übernehmen?" Oder ...

"Du bist immer so lustig... unterhaltsam... kommunikativ... könntest du dich neben die grummelige Tante Hermine setzen und ein bisschen für gute Stimmung sorgen.," Oder auch...

"Kannst du bitte das Gruppenergebnis vorstellen...dem Kollegen ein Feedback geben... dem Chef sagen, dass das so nicht geht... Du machst das so souverän.".. 

Mir würden noch jede Menge Beispiele einfallen, aber ich denke, die Thematik und das Prinzip sind klar. Und komme zur Frage, warum ich mir schon öfter überlege habe, zum Schweigefuchs zu werden... das passiert ziemlich genau dann, wenn dieselben Leute Dinge sagen wie "Du redest ganz schön viel"...

Nachdem du nicht nur mehrfach Fragen gestellt, sondern auch ernsthaft versucht hast, sie ins Gespräch einzubinden. Und nachdem sie mit Begeisterung an deinen Lippen gehangen und Rückfragen gestellt haben. Oder offensichtlich dankbar waren, dass durch dich überhaupt ein Gespräch aufgekommen ist. Nachdem du die Stille gefüllt hast, weil sich reden nunmal besser anfühlt, als schweigen - und weil du das auch besser kannst... 

Meistens sind das dann auch Leute, die dir immer wieder sagen, dass sie dich mögen... gut finden... lieb haben... sehr schätzen. Und denen du das sogar glaubst  - weil du sie zufällig auch magst... lieb hast und sie gut findest. Vielleicht ist genau das dann der Grund dafür, weshalb dich "Du redest ganz schön viel" ganz schön ärgert? Auch wenn Du eigentlich weißt, dass das nicht böse gemeint ist und  - faktisch betrachtet  - der Wahrheit entspricht. 

Trotzdem fühlt es sich nicht gut an, sowas immer wieder zu hören und deshalb ärgert dich das. Und das musst Du nichtmal begründen - sagen solltest Du es aber trotzdem. Denn vielleicht... ändert das ja was. Und wenn nicht... kannst Du immernoch zum Schweigefuchs werden. Denn auch das kann man lernen  - selbst wenn es nlcht der Kernkompetenz entspricht 😉 

Ich habe fertig und hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken 🤣 Wenn nicht: sorry, aber es ging nicht besser. 

Und damit kommen wir zu meinem Donnerstag, der ein paar Highlights vorzuweisen hatte. Einen Morgenkaffee im Garten (die Kaffeemaschine ist endlich wieder aufgetaut), einen sehr ausgedehnten Spaziergang in der Mittagspause und einen tollen Abschluss. Ich war nämlich nach der Arbeit noch mit einer Freundin verabredet. Wir haben die Zeit bis zum Restaurantbesuch genutzt, um einen schönen Spaziergang an der Saar zu machen und mal wieder ausführlich zu reden ❤️ Dann gab es Trüffelpasta beim Italiener. Und natürlich haben wir weitergeredet... Bis es irgendwie Zeit war, nach Hause zu fahren. Das haben wir dann beide gemacht und beschlossen, dass wir uns unbedingt öfter sehen sollten. 

Ich habe beschlossen, dass ich jetzt lieber schon Wochenende hätte. Aber es ist ja erst Freitag. Und deshalb... geht's jetzt ins Büro. Habt einen schönen Tag und lasst euch nicht ärgern 😉

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Jonah Müller
Vor 19 Tage

Das ist eine sehr schöne und lehrreiche Geschichte (wie jedes mal😂) aber so viel rede ich ja nicht🤣❤😘

Kerstin
Vor 19 Tage

Dankeschön mein Großer❤️Du redest genau richtig viel. 🫶